Salamander begrüßt Rotary

10.05.2022

Salamander begrüßt Rotary

Der lokal aktive Rotary Club Bad Wörishofen besuchte auf Einladung von Co-CEO Götz Schmiedeknecht Salamander in Türkheim. Im Rahmen dieses InSight Salamander Events eröffneten sich für die Teilnehmer exklusive Einblicke in das familiengeführte Unternehmen, welches sich selber als Traditionsunternehmen mit Start-Up-Charakter versteht.

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten sowie zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Co-CEO Götz Schmiedeknecht ermöglichte den Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Wörishofen einen Blick hinter die Kulissen der Salamander Industrie-Produkte GmbH.

Salamander steht für Innovation, Design und Nachhaltigkeit. Das prämierte Unternehmen gehört zu den ausgezeichneten TOP100 Innovatoren in Deutschland und wurde 2022 mit dem German-Design Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Für das Unternehmen mit den Geschäftssparten Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, nachhaltigen und energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie der Sparte Salamander Premium Solutions, weltmarktführend für nachhaltige Qualitäts-Lederfaserstoffe und vegane Faser-Materiallösungen für Schuhe, Interieur-Design und Premium-Packaging.

Zentrale Zukunftsthemen wie, Design, Digitalisierung und Nachhaltigkeit fließen Hand in Hand in die Unternehmens-Strategie und Arbeitsweise ein: von der Entwicklung, über die Produktion bis hin zum integrierten Verkaufsansatz. Nach einer freundlichen Begrüßung im Foyer im Hauptsitz in Türkheim/Unterallgäu schlug Gastgeber Götz Schmiedeknecht in einem Vortrag gemeinsam mit den Gästen im Rahmen dieses exklusiven Events die Brücke zwischen den Themenblöcken: Zukunft braucht Herkunft, Nachhaltigkeit und Strategie S500, Erlebbarkeit und Emotionalisierung sowie Digitalisierung und Endkundenrelevanz. Anschließend folgte eine persönliche Führung von Herr Schmiedeknecht durch den myWindow_Experience Showroom, in dem die Gäste einen fundierten Einblick das neuentwickelte myWindow Fenster-Beratungs-Konzept von Salamander erleben konnten. In lockerer Atmosphäre stellten die Gäste viele interessierte Fragen und lernten, dass ein Fenster nicht nur ein Fenster ist, sondern ein verbindendes Element zwischen Fassade und Interieur-Design. Am Ende der Führung richtete Rotary-Präsident Manfred Guggenmos lobende Worte an Salamander Co-CEO Götz Schmiedeknecht: „Es war uns eine wahre Freude einen Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Salamander zu erhalten und zu erfahren welch emotionales Produkt ein Fenster ist“. Bei einem Abendessen im Café Lurchi ließen die Gäste das Event gemeinsam ausklingen.

Um grupo de pessoas está sentado em mesas em uma sala com grandes janelas e vigas de madeira.

Rotary Club Bad Wörishofen beim inSight Salamander Event beim Vortrag im Café Lurchi

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Um grupo de pessoas está reunido em uma sala, ouvindo um homem falar. O homem está em pé na frente de uma tela grande, e há duas fotos emolduradas na parede atrás dele. A sala tem uma parede branca e uma porta preta.

Rotary Club Bad Wörishofen beim inSight Salamander Event im myWindow_Experience Showroom

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Um grupo de pessoas está reunido em uma galeria de arte. Algumas estão em pé, outras sentadas. Um homem no centro está falando para o grupo. A galeria apresenta uma grande instalação de obras de arte emolduradas na parede. O chão é de concreto, e há cadeiras e uma mesa no fundo.

Rotary Club Bad Wörishofen beim inSight Salamander Event im myWindow_Experience Showroom

© Salamander Industrie-Produkte GmbH